Blick auf historische Stelen auf dem Gelände des Römermuseums Schwarzenacker.

Homburg: Römermuseum Schwarzenacker

Spazieren Sie durch mehrere zurückliegende Epochen und lassen Sie sich beeindrucken von einem wirklich besonderen Ort voller Geschichten. Denn hier spielte sich vor vielen Jahren römisches Stadtleben ab: Pferdefuhrwerke bewegten sich durch die Straßen, Kinder liefen umher, der Schmied bearbeitete mit lauten Hammerschlägen sein Eisen und Händler priesen unüberhörbar ihre Ware an – bis Germanenhorden im Jahr 276 n. Chr. Schwarzenacker in Schutt und Asche versinken ließen…

Bei der Zeitreise im Römermuseum sollten Sie einen Blick in das Edelhaus mit seiner schmucken Gemäldegalerie und den römerzeitlichen Funden werfen, ebenso in den Barockgarten. Viel Spaß bei Ihrem Ausflug in eine spannende Vergangenheit!

Weitere Informationen: www.roemermuseum-schwarzenacker.de

Anreise: RB 74 oder RB 76 bis Homburg (Saar) Hbf, anschl. mit dem Bus R7 in Richtung Zweibrücken ZOB bis zum Ziel.

Zur Fahrplanauskunft

Cookie-Einstellungen

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Diese ermöglichen die korrekte Darstellung und erheben anonymisierte statistische Daten. Durch "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über "Datenschutzeinstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.