Pokal aus Achat, einer Varietät des Minerals Quarz.

Idar-Oberstein: Deutsches Edelsteinmuseum

Als Fans funkelnder Edelsteine sind Sie in Idar-Oberstein, der Stadt mit einer über 500 Jahre alten Edelsteinindustrie, goldrichtig! Im Deutschen Edelsteinmuseum lassen Sie sich auf drei Etagen einer stilvoll restaurierten – und barrierefreien – Gründerzeitvilla von mehr als 10.000 Exponaten in deren Bann ziehen. Außerdem bestaunen Sie hier kunstvoll gearbeitete Gravuren und Skulpturen sowie ausgesuchte Mineralien. Zusätzliche Einblicke in die Vielfalt der natürlichen Kostbarkeiten bieten jährlich wechselnde Sonderausstellungen im Gewölbekeller.

Das Deutsche Edelsteinmuseum repräsentiert auf beeindruckende Weise die Einzigartigkeit der Edelsteinregion Idar-Oberstein und fasziniert so Jahr für Jahr seine Besucherinnen und Besucher.

Weitere Informationen: www.edelsteinmuseum.de

Anfahrt: RE 3, RB 33 und RB 34 bis Bahnhof Idar-Oberstein, danach mit Buslinie 301 bis zu den Haltestellen Börse oder AOK/Gewerbehalle. Anschließend 2 Min. Fußweg.

Zur Fahrplanauskunft

Cookie-Einstellungen

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Diese ermöglichen die korrekte Darstellung und erheben anonymisierte statistische Daten. Durch "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über "Datenschutzeinstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.